6_eTivity1Bildgeschichte

1. Zweimal täglich wird die Kuh gemolken.

2. Die Melkmaschine pumpt die Milch direkt in den Milchtank oder in Milchkannen

3. Ein Tankwagen fährt mehrmals pro Woche zum Bauernhof und bringt die Milch zur Molkerei.

4. Schon beim Abholen der Milch am Bauernhof und bei deren Ankunft in der Molkerei prüft der Tankwagenfahrer, ob die Milch in Ordnung ist. 

5. In der Molkerei werden die verschiedenen Arbeitsschritte allesamt maschinell durchgeführt. Das Personal überwacht und steuert die Verarbeitung. 

6. Aus Milch werden viele verschiedene Produkte hergestellt: Butter, Käse, Joghurt, Aufstriche, Topfen, Schlagobers und viele weitere Produkte. 

7. Die fertig verpackten Milchprodukte werden zu großen Lagern der Supermärkte gebracht. Wichtig ist, dass die Milch während des gesamten Weges gekühlt wird. 

8. Das Personal im Supermarkt überwacht regelmäßig die Temperatur der Milch im Regal.

9. Auch beim Einkauf sollte man darauf achten, Milchprodukte nicht zu lang Wärme oder Hitze auszusetzen. Daheim gehören Milch und Milchprodukte in den Kühlschrank.

Grabbable 1 of 5.Melken
Milchtank
Grabbable 2 of 5.Abholen
Grabbable 3 of 5.Verarbeitung
Milchprodukte
Grabbable 4 of 5.Transport
Supermarkt
Grabbable 5 of 5.Einkauf
Kontrolle
Dropzone 1 of 5.
Supermarkt
Dropzone 2 of 5.
Abholen
Dropzone 3 of 5.
1-Melken
Dropzone 4 of 5.
Verarbeitung
Dropzone 5 of 5.
Transport