Der Graph zeigt einen exponentiellen Wachstumsprozess mit der Zeit \(t \). Gib die Verdopplungszeit an.
\(t =\)
Kreuze jene Funktion(en) an, die eine monoton fallende Funktion darstellt/en.
Gegeben ist der Graph einer Exponentialfunktion \(f(x) = a \cdot b^x\).
Bestimme den Wert der Parameter \(a \) und \(b \) (Brüche als Dezimalzahlen angeben).
\(a =\)
\(b =\)
Gegeben sind die Graphen von Exponentialfunktionen der Form f(x) = m ⋅ n^x mit m∈ℝ\{0} und n∈ℝ+. Ordne den Graphen jeweils die passenden Bedingungen zu.
m < 0, n > 1
m < 0, 0 < n < 1
m < 0, n = 1
m > 0, 0 < n < 1
m > 0, n > 1
m = 1, n = 1
Gegeben ist der Graph einer Exponentialfunktion \(f(x) = a \cdot b^x\).
Bestimme den Wert der Parameter \(a \) und \(b \) (Brüche als Dezimalzahlen angeben).
\(a =\)
\(b =\)
Die Anzahl der Bakterien in einer Kultur bei \(18°C \) und mäßiger Feuchtigkeit wächst um \(13\% \) pro Stunde. Am Beginn der Beobachtung sind \(50 \) Bakterien vorhanden. \(N(t) \) ist die Anzahl der Bakterien nach \(t \) Stunden.
Kreuze die zutreffende(n) Aussage(n) an.
Gegeben ist der Graph einer Exponentialfunktion \(f(x) = a \cdot b^x\).
Bestimme den Wert der Parameter \(a \) und \(b \) (Brüche als Dezimalzahlen angeben).
\(a =\)
\(b =\)
Kreuze jene Funktsionsgleichungen an, die eine Exponentialfunktion darstellen.
Gegeben ist der Graph einer Exponentialfunktion \(f(x) = a \cdot b^x\).
Bestimme den Wert der Parameter \(a \) und \(b \) (Brüche als Dezimalzahlen angeben).
\(a =\)
\(b =\)
Die Funktion \(f(x) = 50 \cdot 3^x \) beschreibt einen exponentiellen Wachstumsprozess. Wie ändert sich der Funktionswert, wenn \(x \) um \(1 \) erhöht wird?
Kreuze die beiden zutreffenden Aussagen an.