Drag the words into the correct boxes
Lexika1 of 7.
rechtlicher Grundlagen2 of 7.
gesetzeswidrige3 of 7.
kritische Bewertung4 of 7.
interpretieren5 of 7.
filtern und strukturieren6 of 7.
geeignete Suchstrategien7 of 7.
2. Informieren und Recherchieren
… umfasst die sinnvolle und zielgerichtete Auswahl von Quellen sowie die und Nutzung von Informationen.
Jugendliche am Ende der Sekundarstufe I führen zielgerichtet reflektierte Informationsrecherchen durch. Dabei legen sie ein definiertes Arbeits- und Suchinteresse fest und nutzen , die sie anpassen und weiterentwickeln. Kinder und Jugendliche in der Sekundarstufe I recherchieren reflektiert in verschiedenen digitalen Umgebungen, z. B. über Suchmaschinen im Internet, auf partizipativen Onlineplattformen, in Bibliothekskatalogen und in . Für die jeweilige Suche identifizieren sie relevante Quellen und führen diese zusammen. Dabei die Kinder und Jugendlichen in der Sekundarstufe I die themenrelevanten Informationen und Daten und bereiten diese auf. Sie analysieren, und bewerten Daten und Informationen sowie ihre Quellen kritisch und erkennen dahinterliegende Strategien und Absichten, z. B. beim Unterschied zwischen Nachricht und Werbung.
Insbesondere können sie Daten, Informationen sowie ihre Quellen auch hinsichtlich sowie gesellschaftlicher Normen und Werte einordnen; z. B. erkennen sie gefährdende Inhalte oder Angebote im Internet. Sie kennen die relevanten Aspekte des Jugend- und Verbraucherschutzes und nutzen im Bedarfsfall Hilfs- und Unterstützungsstrukturen.