Der Wiener Kongress legte in Europa zahlreiche Grenzen neu fest und definierte neue Staaten.
Zu den führenden Mächten zählten das Osmanische Reich, Russland, Großbritannien, Frankreich und Österreich.
Österreich stärkte seine Stellung in Oberitalien. Es erhielt das Gebiet Lombardo-Venetien zugesprochen.
Preußen erhielt im Westen die Provinzen Rheinland und Westfalen zugesprochen.
Die europäischen Großmächte anerkannten die immerwährende bewaffnete Neutralität der Schweiz.
Der Deutsche Bund wurde als loser Staatenbund souveräner deutscher Staaten mit Österreich als Präsidialmacht geschaffen.
Die Heilige Allianz stand bestand zunächst aus Frankreich, Großbritannien und Russland.