Als Beginn des Dreißigjährigen Krieges gilt der "Prager Fenstersturz".
Als Beginn des Dreißigjährigen Krieges gilt die Vergiftung von Kardinal Richelieu.
Als Beginn des Dreißigjährigen Krieges gilt eine gewaltsame Auseinandersetzung zwischen Protestanten und Katholiken in der Stadt Wien.
Der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 war das erste Mal, dass ein wichtiges Ereignis der europäischen Geschichte mit einem Rauswurf von Menschen begonnen hat.
Der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 war das zweite Mal, dass ein wichtiges Ereignis der europäischen Geschichte mit einem Rauswurf von Menschen begonnen hat.
Der Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618 war das dritte Mal, dass ein wichtiges Ereignis der europäischen Geschichte mit einem Rauswurf von Menschen begonnen hat.
Der Dreißigjährige Krieg dauerte von 1618 bis 1648.
Der Dreißigjährige Krieg dauerte von 1718 bis 1748.
Der Dreißigjährige Krieg dauerte von 1648 bis 1678.
Nach dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde Rußland eine neue Großmacht.
Nach dem Westfälischen Frieden von 1648 wurde eine Ordnung, die auf einem binären Prinzip beruhte, geschaffen. Diese hielt bis ins 20. Jahrhundert.
Nach dem Westfälischen Frieden von 1648 fing ein weiterer Krieg zwischen Spanien und Frankreich an.
Albrecht von Wallenstein war der Reichskanzler von Preußen.
Albrecht von Wallenstein war ein bekannter und wichtiger Feldherr aus Polen.
Albrecht von Wallenstein war ein General des habsburgischen Kaisers.
Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee (katholische Liga) war Fürst Wallenstein.
Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee (katholische Liga) war Gustav II. Adolf
Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee (katholische Liga) war Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar.
Was als Glaubenskrieg begann, wurde bald zu einem Kampf um Kontrolle über die Kirchen.
Was als Glaubenskrieg begann, wurde bald zu einem Kampf um Kontrolle über den europäischen Handel.
Was als Glaubenskrieg begann, wurde bald zu einem Kampf um Macht.
Die Katholische Liga bestand aus Bayern, Salzburg, Finnland und Spanien.
Die Katholische Liga bestand aus Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark.
Die Katholische Liga bestand aus (unter anderem) Hochstift Würzburg, Hochstift Konstanz, Hochstift Augsburg, Hochstift Passau und Hochstift Regensburg.
Bei der sogenannten "Magdeburger Hochzeit" heirateten der Kanzleisekretär Philipp Fabricius und Polyxena von Lobkowicz.
Bei der sogenannten "Magdeburger Hochzeit" wurde die Stadt Magdeburg völlig verwüstet.
Bei der sogenannten "Magdeburger Hochzeit" wurde ein Friedensvertrag zwischen der Stadt Magedburg und Leibnitz unterzeichnet.