Verwende die Cursortasten für links und rechts, um die Folien in die jeweilige Richtung zu verschieben, wenn der Präsentationsbereich angewählt ist
Folie 1: Einleitung

Lerninhalt: Beistrich (Komma) im einfachen Satz

In dieser Lerneinheit geht es um den Beistrich (das Komma) im einfachen Satz.

Wenn du bereit bist, klicke unterhalb in der Navigationsleiste auf den Pfeil rechts!

CC-BY-SA

SC

Lehrperson

Wozu braucht man überhaupt einen Beistrich/ein Komma?

Wenn du dir einmal die folgenden Beispiele ansiehst, wirst du feststellen, dass sich der Sinn der Sätze durch unterschiedliche Beistrichsetzung verändert:

  • Der Wirt behauptet, der Gast sei ein Betrüger. 
  • Der Wirt, behauptet der Gast, sei ein Betrüger.

Wir brauchen also den Beistrich/das Komma, um den Sinn eines Satzes richtig zu verstehen.
Auf den folgenden Seiten erfährst du, nach welchen Regeln Beistriche im einfachen Satz zu setzen sind.

Lerninhalt: Beistrich (Komma) im einfachen Satz