Verwende die linke oder rechte Cursortaste, um zur Folie in der jeweiligen Richtung zu blättern, wenn der Präsentationsbereich ausgewählt ist.
Folie 1: Titel der Fortbildung
Folie 1
Titel der FortbildungAktuelle Folie
Folie 2
Modul 1: Beispiele aus der PraxisFolie 3
In der kinderärztlichen PraxisFolie 4
Anamnese und Untersuchung des KindesFolie 5
"Wie geht es Ihnen sonst zu Hause?"Folie 6
Der Kinderarzt schlussfolgert (Quiz)Folie 7
Ein Fall für die Frühen Hilfen!Folie 8
Vermittlung an die Frühen HilfenFolie 9
Unterstützung durch die Frühen HilfenFolie 10
Frühzeitige Unterstützung = Befähigung zur SelbsthilfeFolie 11
Beispiel aus der Praxis 2Folie 12
In der HausarztpraxisFolie 13
Hausärztin fragt nach psychosozialer Situation (Quiz)Folie 14
Dafür gibt es die Frühen Hilfen!Folie 15
1.12 Vermittlung an die Frühen HilfenFolie 16
1.13 4 Monate BegleitungFolie 17
MODUL 2Folie 18
2.1 Factsheet: Negative Kindheitserfahrungen und toxischer StressFolie 19
2.2 Quiz - Ordnen Sie die Zusammenhänge zuFolie 20
2.3 Adverse ChildhoodFolie 21
2.4 Vertiefendes WissenFolie 23
2.5 Umfrageergebnisse unter FamilienbegleiterInnenFolie 25
2.7 Quiz - Welche Zielgruppen brauchen Frühe HilfenFolie 26
MODUL 3Folie 27
3.1 Wer sind Frühe Hilfen?Folie 28
3.2 Ziele von Frühen HilfenFolie 29
3.3 Charakteristika von Frühe-Hilfen-NetzwerkenFolie 30
3.4 Wie erkenne ich den Bedarf?Folie 31
3.5 Quiz - Zuordnung: Typische belastende LebenssituationenFolie 32
3.6 Quiz - Zuordnung - Teil 2Folie 33
MODUL 4Folie 34
4.1 Wie spreche ich es an?Folie 35
4.1 a Wie spreche ich es an?Folie 36
4.2 Wie vermittle ich?Folie 37
4.4 Details zu den Frühen-Hilfen-NetzwerkenFolie 38
4.5 Quiz – In welcher Reihenfolge bauen Sie das Gespräch auf?Folie 39
MODUL 5Folie 40
5.1 Video QuizFolie 41
5.2 DankeFolie 42
5.3 ReferenzenFolie 43
5.3 a ReferenzenFolie 44
5.4 Impressum