edutags ist eine Social Bookmarking Plattform, mit der (freie) Bildungsmaterialien geteilt, gesammelt und verschlagwortet werden können.
edutags ist ein Kooperationsprojekt vom LearningLab der Universität Duisburg-Essen und dem Deutschen Bildungsserver.
Besucht man die Startseite von edutags, so fällt sofort die große "Tag-Wolke" ins Auge. Je häufiger ein Schlagwort benutzt wird, desto dunkelblauer ist es eingefärbt.
Auf der Startseite ist nur ein Bruchteil aller Tags zu sehen. Ein Klick auf "weitere Tags" offenbart den riesigen Umfang an Tags, den die Benutzer in den vergangenen Jahren Projektlaufzeit kollaborativ erschaffen haben. An dieser Stelle wird das große Potential deutlich, über das Social Boomarking verfügt. Anstatt von Anfang an starre Kategorien vorzugeben, entscheiden die Lehrkräfte selbst, quasi im Schwarm, welche Tags von Relevanz sind. Existiert ein Schlüsselwort noch nicht im System, kann es unkompliziert durch die Lehrkraft ergänzt werden.
Ein Bookmarklet ist ein Add-on, welches im Browser einfach per Drag and Drop gespeichert werden kann und mit Hilfe von Javascript Funktionen auf der derzeit besuchten Webseite ausführt.
Mit dem Bookmarklet von edutags ist es bereits während der Materialsuche im Internet möglich, Webseiten in edutags abzuspeichern ohne die Seite von edutags direkt zu besuchen.
Wie das genau funktioniert können Sie im edutags-Screencast erfahren.